
Dr. med. Simone Bustami-Löber
Ärztliche Psychotherapeutin für TiefenpsychologiePraxis
Emil-Riedel-Str. 2
80538 München
Telefon: 089 92 333 186
E-Mail: praxis@dr-bustami.de
Sprechzeiten
Montag-Donnerstag: 9 - 15 Uhr
Termine: Nach Vereinbarung
Telefonsprechstunde:
Mo-Do 8:45 - 9 Uhr
Wissenswertes
- Depressive Erkrankungen
- Burnout
- Ängste und Panikstörungen
- Psychosomatische Erkrankungen
- Belastungsreaktionen
- Begleitung bei schweren Erkrankungen
- Trauerbegleitung
- Konflikte in Familie oder Beruf
Auch weitere Anliegen können Inhalt einer individuellen Gesprächstherapie sein, was wir gerne im gemeinsamen Erstgespräch abstimmen werden.
Gesetzlich und privat Versicherte vereinbaren einen Termin zu einem Erstgespräch.
Hierfür benötigen Sie keinen Überweisungsschein, sondern bringen als gesetzlich Versicherte nur die Versichertenkarte zum ersten Termin mit.
Als Therapeutin mit Kassenarztsitz werden von mir bei gesetzlich Versicherten die Kosten direkt mit den Krankenkassen abgerechnet.
Privatversicherte und Selbstzahler erhalten von mir eine Rechnung.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen zunächst grundsätzlich die Kosten für fünf " Kennenlern-Sitzungen" ( sog. probatorische Sitzungen), um das individuelle Anliegen, beziehungsweise den Therapiebedarf des Einzelnen zu klären.
Eine probatorische Sitzung dauert ebenso wie eine Therapiestunde 50 Minuten und findet in der Regel einmal wöchentlich statt.
Danach gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten, die wir gemeinsam in den probatorischen stunden individuell besprechen werden:
Die "Kurzzeittherapie", die zunächst 25 Therapiestunden umfasst und bei Bedarf nach Antrag um bis zu 75 Stunden erweitert werden kann.
Die " Langzeittherapie", die 50 Stunden beinhaltet und ebenfalls auf insgesamt maximal 100 Stunden nach Antrag verlängert werden kann.
Bei Privatpatienten gelten die Bedingungen für Psychotherapie gemäß des gewählten Versicherungstarifs, die dem individuellen Vertrag zu entnehmen oder durch telefonische Beratung mit dem Versicherungsträger zu klären sind.
In der therapeutischen Arbeit wird ein konkreter fester Therapietermin - in der Regel einmal wöchentlich - für Sie nach individueller Absprache am Anfang der gemeinsamen Gespräche festgelegt.
Natürlich kann immer etwas Unvorhergesehenes eintreten (Z. B. Krankheit), so dass Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können.
Bitte kontaktieren Sie mich dann sobald wie möglich, damit ich den Termin an einen anderen dringend wartet einen Patienten vergeben kann.
Wir werden dann gemeinsam versuchen, einen Ersatztermin zu finden.
Wenn ein akuter Gesprächsbedarf außerhalb der vereinbarten Gesprächstermine besteht, können Sie mich per E-Mail oder Telefon (Anrufbeantworter) erreichen.
Ich nehme dann so schnell wie möglich Kontakt zu Ihnen auf.